Fußballprofis mit Köpfchen: Die Schulabschlüsse DFB-Spieler
Heute sind sie Fußballprofis, doch haben sie auch was im Köpfchen? Wir zeigen dir die Schulkarriere dieser Fußballprofis. Welchen Abschluss haben sie?

Pascal Groß
Der 1991 geborene Mannheimer lernte viel von seinem Papa, der ihn zwischenzeitlich auch bei seinem Jugendverein VfL Neckarau trainierte. Ins Rollen kam seine Karriere aber so richtig, als er zu der TSG 1899 Hoffenheim wechselte und hier irgendwann auch im Profikader stand. Neben der Karriere weiterhin die Schule auf dem Schirm zu haben, war damals gar nicht so leicht, wie er selbst 2019 im Interview mit seinem Verein verriet: Sein Abitur habe er damals am am Sinsheimer Wilhelmi-Gymnasium bestanden, doch der Weg dahin war hart. „Ich musste in Mannheim um 6:06 Uhr den Zug nehmen, um rechtzeitig in der Schule zu sein, dann schnell ins Profi-Training, Hausaufgaben, lernen – das war als junger Spieler gepaart mit dem Druck nicht ohne“, erzählt er.
Ganz unkonventionell war es hier: