Fußballprofis mit Köpfchen: Die Schulabschlüsse DFB-Spieler
Heute sind sie Fußballprofis, doch haben sie auch was im Köpfchen? Wir zeigen dir die Schulkarriere dieser Fußballprofis. Welchen Abschluss haben sie?

Mario Götze
Die überraschende Nominierung für die WM 2022 hatte Mario Götze ziemlich stolz gemacht. Seine Anfänge hat der 1992 in Memmingen geborene Mittelfeldspieler bei Borussia Dortmund. Von 2001–2010 spielte er hier aktiv in der Jugendabteilung, bevor er zu den Herren wechselte. Zunächst ging er auf das Helene-Lange-Gymnasium im Dortmunder Stadtteil Hombruch, wechselte 2008 aber dann auf das Goethe-Gymnasium im Stadtteil Hörde, wo er 2010 die Fachhochschulreife erlangte. Tatsächlich durchlief er neben seiner Karriere als Profi von 2010 bis 2011 ein kaufmännisches Praktikum in der BVB-Geschäftsstelle. Seine letzte Nominierung für den DFB-Kader war 2017, liegt also schon einige Zeit zurück. Inzwischen wurde er vom Bundestrainer allerdings aussortiert.
Weiter geht‘s.