Die unbeliebtesten Fußballer aller Zeiten
Sie sind erfolgreich, doch viele Fans haben dennoch etwas gegen sie: Hier kommt das Ranking der unbeliebtesten Fußballer aller Zeiten.

#15: Andreas Möller
Er wurde während seiner Karriere oft als überempfindliche Heulsuse wahrgenommen. Seine emotionale Reaktion auf bestimmte Situationen führte dazu, dass er den Ruf einer überdurchschnittlich sensiblen Persönlichkeit bekam.
Ein besonders kontroverses Ereignis, das zu seiner Reputation beitrug, war eine als „Mutter aller Schwalben" bezeichnete Aktion gegen den Karlsruher SC. Möller leistete sich eine auffällige Schwalbe, die zu Diskussionen und Kritik führte. Solche unsportlichen Handlungen auf dem Platz beeinflussen oft die Wahrnehmung eines Spielers, insbesondere wenn sie als extrem oder übertrieben empfunden werden.
Ein weiterer Aspekt, der seine Beliebtheit beeinträchtigte, war sein Wechsel vom BVB, dem Dortmunder Erzrivalen von Schalke 04. Der Wechsel zu einem Rivalen kann in der Fußballwelt dazu führen, dass ein Spieler von den Fans seines ehemaligen Vereins kritisch betrachtet wird. In Möllers Fall hat diese Entscheidung sicherlich dazu beigetragen, dass er sich bei einigen Fußballanhängern keine Freunde gemacht hat.