Neven Subotic: Stiftung, Partnerin und Vermögen – das macht der Kicker heute
Neven Subotić ist ein ehemaliger Fußballprofi, der vor allem für seine Zeit beim BVB bekannt war. Doch was musst du über ihn wissen?

Die Fußballkarriere von Neven Subotić
Subotić begann damals im College-Team der University of South Florida, wo ein Scout ihn entdeckte und dem damaligen Trainer von Mainz 05, Jürgen Klopp, empfahl. 2006 wechselte er dann nach Mainz, spielte in der Innenverteidigung der Oberligamannschaft und debütierte am letzten Spieltag der Saison 2006/07 in der Bundesliga gegen Bayern München. Zur Saison 2008/09 folgte Subotić Klopp zu Borussia Dortmund und unterschrieb einen Vertrag bis 2013. Bei seinem Debüt erzielte er einen Kopfballtreffer gegen Bayer Leverkusen. Mit dem neuen Abwehrduo Subotić und Mats Hummels kassierte Dortmund nur 37 Gegentore, im Gegensatz zur vorherigen Saison mit 62 Gegentoren. In der Rückrunde der Saison 2016/17 wurde Subotić an den 1. FC Köln ausgeliehen. 2018 wechselte er ablösefrei zur AS Saint-Étienne und absolvierte 42 Spiele in der Ligue 1. 2019 schloss er sich dem Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin an und trug maßgeblich zum Klassenerhalt bei. 2020 wechselte Subotić in die Süper Lig zu Denizlispor, bevor er 2021 zu SCR Altach in Österreich ging. Nach einem Jahr ohne Verein gab er 2022 das Ende seiner Karriere bekannt.
Und mit der Nationalmannschaft?