Die erfolglosesten Bundesliga-Torhüter aller Zeiten
Der Torhüter ist ein großer Rückhalt für seine Mannschaft. Diese Torhüter haben das nicht oft geschafft: Die erfolglosesten Bundesliga-Torhüter aller Zeiten
Deutschland ist für seine guten Torhüter im Weltfußball seit jeher bekannt. Doch wie sieht es eigentlich andersherum aus: Wer sind die erfolglosesten Bundesliga-Torhüter aller Zeiten?
#1 Olli Isoaho
Im Grunde ist seine Geschichte tragisch, immerhin war der Finne Olli Isoaho eigentlich kein schlechter Keeper. Zur Saison 1982/83 war er zu Arminia Bielefeld gewechselt und hatte sich dort einen Stammplatz erkämpfen können, doch falscher Ehrgeiz packte ihn. Er verschwieg eine Handverletzung, um seinen Stammplatz, den er sich hart erkämpft hatte, nicht zu verlieren und beging fortan Patzer in Serie. Während eines Spiels am 6. November 1982 kassierte er in der zweiten Halbzeit zehn Tore bei einer 1:11-Niederlage gegen Borussia Dortmund, was ihm den Spitznamen „Pannen-Olli“ einbrachte. Bis Trainer Peter Klöppel keine Wahl blieb und er ihn auf die Bank setzen musste.
Anders lief es beim nächsten Keeper:
