Die erfolglosesten Bundesliga-Torhüter aller Zeiten
Der Torhüter ist ein großer Rückhalt für seine Mannschaft. Diese Torhüter haben das nicht oft geschafft: Die erfolglosesten Bundesliga-Torhüter aller Zeiten
#13 Michael Rensing
Als Jugendlicher kam der deutsche Torwart Michael Rensing im Jahr 2000 zum FC Bayern München, blieb dort insgesamt fast zehn Jahre und war kurzzeitig auch Stammtorhüter der Profimannschaft. Als er 2013 nach Fortuna Düsseldorf wechselte, knackte er sogar einen Torhüter-Rekord - allerdings einen Negativrekord. 23 Mal stand er einem Schützen gegenüber - und keinen einzigen Ball konnte er halten. 2020 beendete er dort seine Profi-Karriere.
Ein weiterer Pechvogel kommt auf der nächsten Seite:
