Was macht eigentlich Kevin Pannewitz heute?
Kevin Pannewitz spielte für den VfL Wolfsburg - doch statt einer Profi-Karriere fand er sich sehr bald in unterklassigen Ligen wieder. Was macht er heute?
Die letzte Chance
Im Oktober wechselte Pannewitz dann zum Golsarer SC und spielte dort weiterhin in der Regionalliga Nord. Nach zwei Jahren war jedoch auch dieses Kapitel beendet und es folgten Stationen bei Altglienicke in der Berlin-Liga und Oranienburg in der Brandenburgliga. Während er bei Altglienicke durchaus zu einigen Einsätzen kam, blieb es bei Oranienburg wettbewerbsübergreifend lediglich bei drei Einsätzen. Danach bemühte er sich um ein Comeback auf Profi-Niveau und wechselte zum Drittligisten Carl Zeiss Jena. Es war seine letzte Chance auf eine Karriere als Profi-Fußballer. Sein Schwager Timmy Thiele, der dort als Stürmer kickte, hatte ihm zunächst ein Probetraining ermöglicht. In der Folge nahm Pannewitz deutlich ab und erhielt einen Vertrag. In seiner ersten Saison kam er auf 14 Einsätze, in der zweiten lediglich auf neun Spiele. Am 9. Januar 2019 wurde Pannewitz' Vertrag dann außerordentlich gekündigt. Aufgrund einer fehlenden Begründung klagte er und man einigte sich in der Folge außergerichtlich.
Lesenswert
- Kevin Großkreutz: Vermögen, Freundin und Leben – das macht er heute
- Top 25: Die vergessenen Bundesliga-Talente
- Fußballer, die nach ihrer Profikarriere bei Amateurvereinen spielten
- Vermögen, Freundin und „Promi Big Brother“: Das musst du über Max Kruse wissen
- 29 ehemalige Fußball-Profis, die jetzt etwas ganz anderes machen
