Die größten Steuersünder im Fußball
Nicht jeder Fußballer hat eine weiße Weste. Wir zeigen euch Spieler und Vereinsverantwortliche im Fußball, die als Steuersünder Schlagzeilen gemacht haben.

Luka Modrić
Der Fußballer des Jahres 2018 soll nach Angaben von 'El Mundo' Gelder in der Höhe von 870.000 Euro bei der Vermarktung der eigenen Bildrechte hinterzogen haben. Das kam ihn teuer zu stehen: Zu Beginn der Verwandlungen blätterte der Kroate bereits eine Million Euro hin, 348.000 Euro Nachzahlungen sowie 60.000 Euro, um die Haftstrafe zu umgehen, folgten. Allerdings wurde der kroatische Fußballer von Real Madrid dennoch zu einer Haftstrafe über acht Monate verurteilt. Antreten musste er diese jedoch nicht, was auch in diesem Fall daran lag, dass Haftstrafen von unter zwei Jahren in Spanien üblicherweise zur Bewährung ausgesetzt werden.