Die kuriosesten Gegenstände, die während des Spiels auf das Spielfeld flogen
Bei manchen Dingen hört der Spaß endgültig auf

Sowohl früher als auch heute ist es im Fußball leider gang und gäbe, dass Fans aus Frust Gegenstände auf das Spielfeld werfen. Meistens handelt es sich dabei um Feuerzeuge oder Bierbecher. Doch es geht auch kurioser:
Luis Figo - Schweinekopf
1995 bis 2000 spielte Luis Figo beim FC Barcelona. Im Anschluss wechselte er ausgerechnet zum Erzrivalen Real Madrid. Bei seiner Rückkehr nach Barcelona warfen katalanische Fans einen Schweinekopf in Richtung des "Verräters", als dieser einen Eckball ausführte.
Javier Hernandez - Dildo
Dass es noch viel kurioser geht, zeigt das aktuellste Spiel zwischen dem FC Chelsea und West Ham United, bei dem Javier Hernandez in der 73. Minute den 1:1 - Ausgleich für die Gäste erzielte. Voller Freude warf ein Fan von West Ham einen Dildo aufs Spielfeld. Was derjenige damit zum Ausdruck bringen wollte und warum er oder sie einen Dildo bei sich führte, weiß wohl nur die Person selbst...
Hamburger SV - Papierkugel
Deutlich bitterer war es 2009 für den Hamburger SV. Im Rückspiel des UEFA-Pokal Halbfinals gegen Werder Bremen wollte Michael Gravgaard den eigentlich harmlosen Ball zu seinem Torhüter Frank Rost zurückspielen. Auf dem Spielfeld lag jedoch eine kleine Papierkugel, durch die der Ball versprang und der Rückpass zu einem Eckball führte. Aus diesem entstand Bremens Treffer zum 3:1, was die Vorentscheidung in dieser Partie war.

Inter Mailand - Vespa
Beim Serie-A-Spiel zwischen Inter Mailand und Atalanta Bergamo klauten Inter-Hooligans die Vespa des gegnerischen Capos. Als wäre dies noch nicht seltsam genug, traten sie gegen den Roller und warfen ihn nur wenige Momente später im Kollektiv über die Tribüne in den Innenraum. Glücklicherweise wurde dabei offenbar niemand verletzt.
RB Leipzig - Bullenkopf
Beim Pokalspiel zwischen Dynamo Dresden und RB Leipzig schafften es Anhänger der Dresdener, einen abgetrennten Bullenkopf in das Stadion zu schmuggeln, was als eindeutiges Signal in Richtung RB Leipzig zu verstehen war. Sie schmissen ihn in den Innenraum des Stadions. Die Täter konnten jedoch ausfindig gemacht werden und wurden vor Gericht entsprechend sanktioniert.
Oliver Kahn - Golfball
Oliver Kahn kann wohl ein Lied davon singen, wenn es um Gegenstände geht, die auf das Spielfeld flogen. Regelmäßig wurde er Opfer von geworfenen Bananen. Schlimmeres ist dabei nie passiert, weswegen er selbst wohl auch darüber schmunzeln konnte. Bei einem Golfball als Wurfgeschoss kam Kahn jedoch nicht so glimpflich davon. Im Gegenteil: Kahn wurde direkt an der Schläfe getroffen, ging zu Boden und war blutüberströmt. Nach heftigen Protesten wurde der "Titan" von Uli Hoeneß dazu überredet, weiterzuspielen.