Sophia Kleinherne: Gehalt, Freund und Positionen – was musst du über die Kickerin wissen?

Sophia Kleinherne spielt aktuell bei Eintracht Frankfurt und in der deutschen Nationalmannschaft der Frauen. Was musst du über sie wissen?

Sophia Kleinherne spielt bei Frankfurt.
Quelle: IMAGO / Jan Huebner

Sophia Kleinherne zählt zu den großen Stars im deutschen Frauenfußball. Die vielseitige Verteidigerin steht immer mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Hier erfährst du alles Wichtige über ihre Karriere, ihr Einkommen und ob es jemanden an ihrer Seite gibt.

Beginnen wir auf der nächsten Seite ...

Sophia Kleinherne begann ihre Karriere unter anderem bei Gütersloh.
Quelle: IMAGO / foto2press

Wie begann Sophia Kleinhernes Fußballkarriere?

Ihre Laufbahn startete bei SG Telgte und BSV Ostbevern, bevor sie 2014 in die B‑Juniorinnen‑Bundesliga des FSV Gütersloh wechselte und 2015/16 die Endrunde erreichte. Im Winter 2017/18 rückte sie ins Bundesligateam von 1. FFC Frankfurt auf und gab ihr Debüt im Februar 2018 gegen SGS Essen. Nach dem Zusammenschluss mit Eintracht Frankfurt 2020 etablierte sie sich als feste Größe in der Innenverteidigung. Zur Saison 2025/26 wechselte sie zum VfL Wolfsburg.

Und in der deutschen Nationalmannschaft?

Sophia Kleinherne ist Teil der deutschen Nationalmannschaft.
Quelle: IMAGO / Maximilian Koch

Spielt Sophia Kleinherne bei der deutschen Nationalmannschaft?

Ihr U15-Debüt feierte sie im Oktober 2014 beim 13:0 gegen Schottland. 2016 gewann sie mit der U17 EM-Gold und erreichte das WM-Viertelfinale. 2019 wurde sie U19-Kapitänin im EM-Finale. Am 9.11.2019 (19 Jahre) folgte ihr A-Nationalmannschafts-Debüt in Wembley gegen England. Bei der EM 2022 kam sie dreimal zum Einsatz, und bei der WM 2023 war sie im Team, aber ohne Spielminuten. Bei der EM 2025 ist sie ebenfalls dabei.

Was verdient sie so?

Wie hoch ist das Vermögen von Sophia Kleinherne?
Quelle: IMAGO / Fotostand

Wie hoch ist das Gehalt von Sophia Kleinherne?

Genaue Gehaltsdaten sind im Frauenfußball rar. Ihr Marktwert stieg von 55.000 € in 2021 auf rund 150.000 € heute. Zum Vergleich: Die bestverdienendste Spielerin 2019, Ada Hegerberg, verdiente etwa 400.000 €. Das zeigt: Auch Top-Spielerinnen verdienen deutlich weniger. Dennoch entwickelt sich langsam anerkannte Infrastruktur – etwa Prämien bei der WM 2023. Im Jahr 2021 soll Sophia Kleinherne einen Marktwert von 55.000 Euro gehabt haben. Mittlerweile soll er auf 150.000 Euro gestiegen sein.

Die Spielerin hat eine klare Position zu gewissen Themen im Frauenfußball ...

Wie steht Sophia Kleinherne zur ungleichen Bezahlung von Frauen und Männern im Fußball?
Quelle: IMAGO / Eibner

Welche Haltung hat sie zu Gleichstellung im Frauenfußball?

In einem Radiointerview mit dem „Hessischen Rundfunk“ im Mai 2023 betonte Sophia Kleinherne, dass für den Frauenfußball zunächst gleiche Bedingungen wie bei den Männern wichtiger seien als gleiche Bezahlung. Sie plädierte für bessere Sportplätze, eigene Kabinen und professionelle Strukturen, die maximale Entwicklung ermöglichen und einen fairen Wettbewerb zwischen finanzstarken und weniger gut ausgestatteten Vereinen schaffen. Die gleiche Bezahlung sei ein späteres Ziel. Sie setzt sich zudem für ein Grundgehalt in der Bundesliga ein, damit Spielerinnen nicht zusätzlich arbeiten müssen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern.

Schulisch durchlief die Sportlerin einige Stationen ...

Sophia Kleinherne ging auf ein Sportinternat.
Quelle: IMAGO / Eibner

Studiert Sophia Kleinherne?

Sophia Kleinherne entdeckte durch ihre älteren Brüder ihre Leidenschaft für Fußball. Nach der Trennung ihrer Eltern mit 12 Jahren wuchs sie bei ihrer Mutter auf. Bereits mit 14 zog sie in ein Sportinternat, bevor sie mit 17 an die Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt wechselte, eine Eliteschule des Sports. Dort machte sie ihr Abitur und wurde dort von Niko Arnautis, ihrem späteren Trainer bei Eintracht Frankfurt, als Lehrertrainer im Fußball betreut. Neben ihrer Fußballkarriere studiert Kleinherne tatsächlich noch an einer Fernuniversität Sportmanagement.

Doch das war es noch nicht ...

Sophia Kleinherne ist bei der Bundeswehr.
Quelle: IMAGO / Fotostand

Ist Sophia Kleinherne ist Soldatin?

Ja! Die Kickerin ist tatsächlich bei der Bundeswehr. Als Hauptgefreite und Zeitsoldatin ist sie Teil der Sportfördergruppe, einer speziellen Einheit, die Spitzensportler*innen unterstützt. Diese Struktur ermöglicht es ihr, sich optimal auf den Fußball zu konzentrieren und gleichzeitig von der finanziellen und organisatorischen Förderung der Bundeswehr zu profitieren. Die Sportfördergruppen bieten nämlich eine berufliche Absicherung und fördern gleichzeitig ihre sportlichen Ambitionen. 

Wie sieht es in ihrem Liebesleben aus?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hat Sophia Kleinherne einen Freund?

Über Sophia Kleinhernes Beziehungsstatus gibt es keine öffentlichen Informationen. Ob sie Single ist oder in einer Partnerschaft lebt, bleibt aktuell ihr Geheimnis. Klar ist jedoch, dass sie ihre Freizeit gerne mit Freund*innen verbringt und viel Wert auf ihre Familie legt. Diese steht immer hinter ihr und unterstützt sie, auch bei ihren Spielen. So zeigt sie Familie und Freunde gerne auf ihrem Instagram Account und scheut hier auch nicht vor privaten Fotos zurück.

Pinterest Pin Sophia Kleinherne: Gehalt, Freund und Positionen – das musst du über die Kickerin wissen