Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

aktualisiert am 23.08.2024 12:57

An der WM 2022 in Katar wurde seit der Vergabe immer mehr Kritik breit. Doch sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

  • Zurück
  • 4 von 14
  • Weiter
Das Kafala-System in Katar wurde im Zuge der WM 2022 besonders oft kritisiert
Quelle: IMAGO / MIS

# 3 Das Kafala-System

Als besonders problematisch im Hinblick auf die desaströsen Arbeitsbedingungen in Katar gilt das Kafala-System. Dadurch wurden beispielsweise Pässe der Arbeitsmigranten vom Arbeitgeber konfisziert und das Arbeitsverhältnis konnte nur in Einverständnis mit dem Arbeitgeber beendet werden, nicht einseitig des Arbeitnehmers. Den Arbeitgebern war es zudem möglich Arbeiter für "Vergehen" zu inhaftieren. Wie der Sportausschuss des deutschen Bundestags berichtete, bestehe die Rechtsgrundlage für dieses System nicht länger. Dennoch hat es bei den WM-Baustellen dazu geführt, dass Arbeitsmigranten letztendlich gegen ihren Willen festgehalten werden konnten. Auch Amnesty International erkennt laut dem Sportausschuss des deutschen Bundestags die angestoßenen Reformen an.

  • Zurück
  • 4 von 14
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA