Die Top-Verdiener bei Borussia Dortmund
Sie werden fürstlich entlohnt

Dass Fußballspieler für ihre Arbeit bestens bezahlt werden, ist unlängst kein Geheimnis mehr. Doch einige Stars verdienen sogar noch mehr und besser als ihre Teamkollegen! Hier eine recherchierte Liste von geschätzten Gehältern - etwaige Quellen werden immer genannt. Achtung: Neuzugänge des Jahres 2017 (Yarmolenko, Dahoud etc.) können aufgrund fehlender Informationen nicht mit einbezogen werden, die Liste kann also von der Realität abweichen.
Platz 10: Julian Weigl
Der Youngster mit Vertrag bis 2019 verdient laut Welt 1,5 Millionen Euro pro Saison.

Platz 9: Sokratis
Der Grieche verdient laut BILD 2,5 Millionen Euro jährlich.

Platz 8: Nur Sahin
Laut BVB-Freunde.de verdient der Star 3 Millionen Euro pro Jahr.

Platz 8: Roman Weidenfeller
Die Legende aus Dortmund verdient immer noch 3 Millionen Euro pro Jahr, sagt die BILD.

Platz 6: Sebastian Rode
Auch der ehemalige Nationalspieler verdient ein fürstliches Gehalt: Stolze 3,5 Millionen Euro bekommt er laut fußball.news.

Platz 5: Pierre Emerick Aubameyang
Der Gabuner ist für seine Leistungen noch recht tief im Ranking: Laut Focus bekommt der Top-Stürmer "nur" 4 Millionen Euro jährlich.

Platz 4: André Schürrle
Der Weltmeister von 2014 bekommt laut Süddeutsche 6 Millionen Euro pro Saison.

Platz 3: Marc Bartra
Der Ex-Barca-Star verdient 7 Millionen Euro jährlich beim BVB, so die BILD.

Platz 2: Mario Götze
Der Weltmeister-Macher ließ sich seine Rückkehr ordentlich bezahlen: 8 Millionen Euro bekommt er pro Saison laut Sport 1.

Platz 1: Marco Reus
Seine Vertragsverlängerung bis 2019 war mit einem wahrlich großartigen Gehalt verbunden: 10 Millionen Euro bekommt der BVB-Star nun von seinem Verein - das macht ihn zum Top-Verdiener, behauptet Focus.