Die besten EM-Torschützen aller Zeiten
1960 fand das erste EM-Turnier statt. Die EM 2024 wird die 17. EM sein. Das sind die besten EM-Torschützen aller Zeiten.

Die EM 2024 steht vor der Tür und da lohnt sich ein Blick darauf, wer die besten EM-Torschützen in der Geschichte des Turniers sind. Das sind die besten Torschützen aller Zeiten:
Platz 6: Mehrere Spieler (4 Tore)
Zahlreiche Spieler haben es geschafft in der EM-Historie vier Tore zu erzielen. Dazu gehören: Karim Benzema (Frankreich), Henrik Larson, Emil Forsberg (beide Schweden), Dennis Bergkamp (Niederlande), Dragan Džajić (Jugoslawien), Xherdan Shaqiri (Schweiz), Angelos Charisteas (Griechenland), Rudi Völler, Lukas Podolski, Gerd Müller, Dieter Müller (alle BRD bzw. Deutschland), Roman Pavlyuchenko (Russland), Vladimír Šmicer (Tschechien) und Ivan Perišić (Kroatien)
Besonders eindrücklich ist übrigens die Leistung von Dieter und Gerd Müller, die für ihre vier Tore lediglich zwei Partien benötigten. Damit haben sie die beste Tore pro Spiel-Quote in der EM-Geschichte.
Doch wer konnte gleich fünf Tore bei Europameisterschaften erzielen?