EM 2024: Wer sind die Favoriten und Geheimfavoriten der EM?
Bei der EM 2024 in Deutschland treffen viele große Teams aufeinander. Doch wer sind die Favoriten und die Geheimfavoriten bei dieser Europameisterschaft?

Top-Favorit #2 England
Die Engländer hatten schon oftmals herausragende Kader bei internationalen Turnieren, ihr Erfolg war jedoch stets überschaubar. Einzig die WM 1966 im eigenen Land konnten die Engländer gewinnen. Dennoch war ihr Kader wohl bei kaum einem Turnier so herausragend und so exzellent auf den verschiedenen Positionen besetzt, wie es bei der EM 2024 der Fall sein wird. Von herausragenden jungen Top-Spielern wie Phil Foden oder dem Ex-Dortmunder Jude Bellingham bis hin zu erfahrenen Top-Stars wie Bayern-Torjäger Harry Kane oder Kyle Walker. Selbst im Tor sind die Engländer für ihre Verhältnisse mit Jordan Pickford verhältnismäßig gut besetzt, wenngleich das Tor und die Verteidigung womöglich nicht auf jeder Position mit Weltklasse-Spielern besetzt ist. Außerdem gibt es auch hier Kritiker, die den englischen Nationaltrainer Gareth Southgate kritisch sehen und beispielsweise das Festhalten an Spielern, die in ihrem Verein keine Rolle spielen wie Kalvin Phillips von Manchester City.
Fazit: Die Qualität des englischen Kaders spricht für sich. Wenn sich England nicht selbst im Weg steht, dann sind sie diesmal möglicherweise dran mit einem Titelgewinn!
Den nächsten Favoriten haben viele womöglich gar nicht für einen EM-Titel auf dem Schirm ...