Spätzünder: Fußballprofis, die erst im „hohen Alter“ zu Stars wurden
Viele Fußballprofis wurden von großen Vereinen schon in ihrer Jugend gejagt. Bei manchen hat es gedauert, bis sie Stars wurden.

#9 Didier Drogba
Didier Drogba wurde 1978 in Abidjan, der ehemaligen Hauptstadt der Elfenbeinküste, geboren. Er wuchs in Frankreich auf. Drogba startete seine Profikarriere beim französischen Zweitligisten Le Mans FC. In der Saison 2003/2004 trug der Stürmer das Trikot von Olympique Marseille, wo er entscheidenden Anteil am Erreichen des UEFA-Cup-Finales hatte. Mit 26 Jahren wechselte Drogba 2004 nach London. Beim FC Chelsea spielte er bis 2012. Beim Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern und dem FC Chelsea 2012 schoss Drogba den entscheidenden Elfmeter und führte den FC Chelsea zur Champions League. Anschließend ging er nach China und zu Galatasaray Istanbul. 2014 kehrte er zum FC Chelsea zurück. Seine Karriere beendete Drogba 2018 in den USA bei Phoenix Rising. Von 2002 bis 2014 spielte er für die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste.
Kommen wir zu einem der beliebtesten deutschen Fußballspieler …