Spätzünder: Fußballprofis, die erst im „hohen Alter“ zu Stars wurden
Viele Fußballprofis wurden von großen Vereinen schon in ihrer Jugend gejagt. Bei manchen hat es gedauert, bis sie Stars wurden.

#8 Luca Toni
Luva Toni wurde 1977 in Italien geboren. Er startete seine Karriere in der zweiten und dritten italienischen Liga. Von 1994 bis 2003 spielte er bei insgesamt sieben Vereinen. Der Durchbruch gelang ihm US Palermo, wo er von 2003 bis 2005 unter Vertrag stand. Mit Palermo stieg er in die 1. italienische Liga auf. Anschließend stand der Stürmer beim AC Florenz unter Vertrag und wurde Torschützenkönig und bester Torjäger Europas. 2007 wechselte er zum FC Bayern. 2010 wurde er nach Italien ausgeliehen. Seine Karriere beendete er 2016 bei Hellas Verona. Von 2004 bis 2009 spielte er für Italien und wurde Weltmeister.
Der nächste Spieler begann seine Karriere in Frankreich …