Diese Nationalspieler sind trotz großem Talent gescheitert
Die Gründe warum die Nationalspieler trotz großem Talent gescheitert sind, sind ganz verschieden: Verletzungen, Druck oder ein ungünstiger Vereinswechsel

In der Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gab es viele große Spieler und Legenden, die sie über Jahrzehnte prägten. Doch es gab auch Nationalspieler, die trotz großem Talent gescheitert sind und kaum oder viel weniger Länderspiele bestritten als man es ihnen zu Beginn ihrer Karriere zugetraut hätte.
Marko Marin
16 Länderspiele bestritt Marin für die deutsche Nationalmannschaft, erzielte dabei ein Tor. Werder Bremen kaufte ihn 2009 für acht Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach. Nach drei Jahren zog er für die gleiche Summe zum FC Chelsea. Der "German Messi" komme nach London, hieß es damals in den englischen Medien, obwohl Marin in seinem letzten Werder-Jahr schon Schwierigkeiten hatte.
Bei Chelsea konnte er sich nicht durchsetzen. Es folgten zahlreiche Leihen, wo mehrere Verletzungen ihn immer wieder stoppten. Danach spielte er in Ungarn bei Ferencvaros Budapest. Im Sommer 2022 beendete er seine aktive Karriere.