Eike Immel: Fußballkarriere, Drogen und Vermögen – das macht er heute
Eike Immel ist eine Fußballlegende. Seine Karriere war allerdings auch von der ein oder anderen Kontroverse geprägt. Das macht er heute:

Eike Immel bei der Nationalmannschaft
Immel spielte von 1975 bis 1978 für die Nachwuchsmannschaften des DFB und wurde 1982 U-21-Vizeeuropameister. 1980 debütierte er mit 19 Jahren als jüngster Torhüter der deutschen Nationalmannschaft beim 1:1 gegen die Niederlande. Er gehörte zu den deutschen Kadern bei der EM 1980 und 1988 sowie den WM-Turnieren 1982 und 1986. Die EM 1988 spielte er als Stammtorhüter. Insgesamt absolvierte er 19 Länderspiele. 1988 kam es zum Streit mit Franz Beckenbauer, nachdem ihm Bodo Illgner im ersten WM-Qualifikationsspiel 1990 vorgezogen wurde. Immel trat daraufhin aus der Nationalmannschaft zurück – ein Fehler, den er später bereute. Für den EM-Titel 1980 erhielt er das Silberne Lorbeerblatt.
Er versuchte sich auch als Trainer ...