Deutsche Fußballer, die in der türkischen Liga spielen oder spielten

Viele deutsche Fußballer wechseln ins Ausland, besonders in die türkische Liga. Welche von ihnen spielen oder spielten in der Türkei?

Viele deutsche Spiele hat es zu türkischen Fußballvereinen gezogen.
Quelle: IMAGO / Middle East Images

Die seit 1959 bestehende Süper Lig ist die höchste Spielklasse im türkischen Fußball. Rekordmeister ist Galatasaray Istanbul mit 25 Titeln, gefolgt von den Stadtrivalen Fenerbahçe (19) und Beşiktaş (14). Deutsche Fußballer wechselten häufig gegen Ende ihrer Karriere in diese Liga, ebenso wie einige deutsche Trainer. Christoph Daum betreute Beşiktaş, Fenerbahçe und Bursaspor, Jogi Löw trainierte von 1998–1999 Fenerbahçe und 2000–2001 Adanaspor. Eine Übersicht deutscher Spieler in der Süper Lig zeigt diese Bilderstrecke.

1991 wurde Schuhmacher in Istanbul verabschiedet.
Quelle: IMAGO / WEREK

#1 Toni Schumacher

Die Kölner Torwartlegende Toni Schumacher gehört zu den deutschen Spielern, die in der türkischen Süper Lig gespielt haben. Er absolvierte von 1988 bis 1991 89 Spiele im Tor von Fenerbahçe Istanbul. Hier entwickelte er sich zum Publikumsliebling und wurde Kapitän. In seiner ersten Saison wurde er direkt türkischer Meister. Seine Profikarriere begann er beim 1. FC Köln, wo er von 1972 bis 1987 über 420 Pflichtspiele absolvierte. Von 1979 bis 1986 stand er in 76 Spielen im DFB-Tor und wurde 1980 Europameister sowie 1982 und 1986 Vize-Weltmeister.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#2 Stefan Kuntz

Stefan Kuntz, seit Mai 2024 Sportvorstand des Hamburger SV, war von 2021 bis 2023 als Nationaltrainer der türkischen A-Nationalmannschaft aktiv. Deutschlands Fußballer des Jahres 1991 spielte in der Saison 1995/1996 für Beşiktaş Istanbul in der Metropole am Bosporus. Hier konnte der Stürmer in 30 Spielen neun Treffer erzielen und erreichte am Ende den dritten Tabellenplatz. Die längste Zeit seiner Karriere verbrachte der bei Borussia Neunkirchen ausgebildete Fußballer beim FC Kaiserslautern, für den er 170 Spiele absolvierte und 75 Tore schoss. 1996 wurde er mit dem DFB-Team Europameister.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#3 Andreas Beck

Der 1987 geborene Abwehrspieler Andreas Beck war in Deutschland für den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim aktiv. Dabei konnte er 2007 mit dem VfB Stuttgart die deutsche Meisterschaft gewinnen. In seiner Karriere wurde er zwei weitere Mal Meister: 2016 und 2017 in der Türkei, wo er von 2015 bis 2017 für Beşiktaş Istanbul 52 Spiele absolvierte. Seine Karriere beendete der 1,80 Meter große Beck bei KAS Eupen in Belgien. Er trat 2009 und 2010 insgesamt neunmal für die deutsche A-Nationalmannschaft an.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 Max Kruse

Max Kruse gehört zu den schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs. Der 1988 geborene Mittelfeldspieler und Stürmer spielte in Deutschland für Werder Bremen, den FC St Pauli, SC Freiburg, Mönchengladbach, Wolfsburg, Union Berlin und Paderborn. Ab 2024 trug er das Trikot des Berliner Amateurclubs BSC Al-Dersimspor aus Kreuzberg. Zur Saison 2019/2020 wechselte er nach Istanbul und unterschrieb einen Dreijahresvertrag bei Fenerbahçe. Aufgrund finanzieller Unstimmigkeiten verließ er Istanbul nach einem Jahr inmitten der Corona-Pandemie. Kruse lief insgesamt 14 Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf und war Teil des deutschen Olympiakaders für die Sommerspiele 2020.

Davie Selke zog im Jahr 2025 in die Türkei, um hier Fußball zu spielen.
Quelle: IMAGO / Seskim Photo

#5 Davie Selke

Der 1995 in Schorndorf geborene 1,95 Meter große Stürmer Davie Selke wechselte zu Saisonbeginn 2025/26 in die türkische Liga. Er unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei Başakşehir Istanbul, der in der vergangenen Saison den 5. Platz in der Süper Lig erreichte. In Deutschland spielte der 30-Jährige, dessen Eltern aus Äthiopien und Tschechien stammen, für Werder Bremen, RB Leipzig, Hertha BSC, den 1. FC Köln und davor beim HSV, wo er mit 22 Treffern in 30 Spielen entscheidenden Anteil an der Bundesligarückkehr hatte.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#6 Kevin Großkreutz

Den 1986 geborenen Abwehrspieler Kevin Großkreutz verbinden in Deutschland wohl alle mit Borussia Dortmund. Er spielte einige Jahre in der Jugend für den BVB und besaß bereits mit sieben Jahren eine Dauerkarte bei seinem Club. Nach seiner ersten Herrenstation in Ahlen kehrte er 2009 nach Dortmund zurück und blieb bis 2015 Teil des Profikaders. Damit wurde er 2011 Deutscher Meister und holte 2012 das Double. Er blieb zwar ohne Einsatz, gehörte aber zum Weltmeisterteam 2014. In der Saison 2015/16 zog es ihn dann für ein Jahr zu Galatasaray. 

Lukas Podolski spielte nach seiner Karriere in Deutschland lange in der Türkei.
Quelle: IMAGO / ANP

#7 Lukas Podolski

Der 1985 in Polen geborene ehemalige deutsche Nationalspieler Lukas Podolski spielte von 2015 bis 2017 für Galatasaray Istanbul und von 2020 bis 2021 in Antalya bei Antalyaspor. Mit Galatasaray wurde er 2016 türkischer Pokalsieger und 2015 und 2016 türkischer Supercupsieger. Zu seinem größten Erfolg zählt die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Mit dem FC Bayern holte er 2008 das Double und wurde mit Arsenal englischer Pokalsieger 2014. Den Legendenstatus erarbeitete er sich beim 1. FC Köln, wo er seine Jugend und ersten Herrenjahre verbrachte.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#8 Mario Gomez

Auch bei ihm sind sich viele nicht bewusst, dass er in der Süper Lig spielte. Es war zwar nur eine Saison, 2015/2016, trotzdem hatte er entscheidenden Einfluss auf die Mannschaft. In seinen 33 Spielen für Beşiktaş Istanbul konnte er 26 Tore schießen und feierte am Ende mit seiner Mannschaft die türkische Meisterschaft. Seine Karriere beendete er 2020 beim VfB Stuttgart – seinem Heimatverein, bei dem er schon in der Jugend spielte und seine Herrenkarriere startete. Von 2007 bis 2018 war er Teil der deutschen Nationalmannschaft, fehlte allerdings wegen einer Verletzung beim Titelgewinn 2014.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#9 Mesut Özil

Mesut Özil wurde 1988 in Gelsenkirchen geboren und gilt als einer der besten deutschen Fußballer. Er startete seine Karriere bei Schalke, wo er auch seine letzten Jugendjahre verbrachte. Über Bremen, Real Madrid und nach acht Jahren in London beim FC Arsenal ging es 2021 für ihn in die Heimat seiner Eltern. Er spielte von 2021 bis 2022 bei Fenerbahçe Istanbul und 2022 bis 2023 beim Stadtrivalen Başakşehir. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 2014 Weltmeister. 

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#10 Leroy Sané

Seit 2025 in der türkischen Süper Lig ist Leroy Sané. Der 29-jährige gebürtige Essener, der seit 2015 auch für die deutsche Nationalmannschaft spielt, wechselte vom FC Bayern an den Bosporus zu Galatasaray Istanbul und unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2028. Der Flügelspieler, der auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt, begann seine Karriere in der Jugend bei Wattenscheid 09. Über weitere Jugendstationen bei Bayer Leverkusen und dem FC Schalke wurde er 2014 Teil des Gelsenkirchener Bundesliga-Kaders. Von 2016 bis 2020 spielte er für Manchester City in der britischen Premier League, ehe er für fünf Jahre das Trikot des FC Bayern trug.

Pinterest Pin Diese deutschen Fußballer machten die Türkei zu ihrer zweiten Heimat. Nicht nur Podolski wagte [...]