Frauen-EM 2025: Welche Liebespaare treffen auf dem Rasen aufeinander?
Der Arbeitsplatz ist für viele der Ort, um den Partner zu treffen, auch beim Fußball. Bei der Frauen-EM finden sich einige Liebespaare auf dem Platz wieder.

Wenn der Sport auf die Liebe trifft, entfaltet sich eine ganz besondere Dynamik, die oft die Herzen der Zuschauer*innen höherschlagen lässt. In der Welt des Fußballs ist es keine Seltenheit, dass sich Spielerinnen ineinander verlieben und eine gemeinsame Zukunft planen. Was passiert jedoch, wenn diese Liebespaare bei einer internationalen Großveranstaltung wie der Frauen-EM oder WM auf dem Rasen aufeinandertreffen? Die Spielerinnen müssen hier ihre Emotionen für 90 Minuten beiseiteschieben, während ihre Herzen für die Partnerin auf der gegnerischen Seite schlagen könnten. Wir zeigen dir die Paare, die bei der Frauen-EM 2025 auf dem Rasen in der Schweiz aufeinander treffen.
Hier geht es direkt los:
#1 Magdalena Eriksson & Pernille Harder
Magdalena Eriksson und Pernille Harder zählen wohl zu den bekanntesten Liebespaaren der Frauen-EM – mit der Besonderheit, dass sie auf dem Spielfeld für unterschiedliche Nationen antreten: Eriksson verteidigt für Schweden, Harder stürmt für Dänemark. Kennengelernt haben sich die beiden in Linköping, wo sie einst gemeinsam spielten. Später führte sie ihr Weg zum FC Chelsea, was auch ihrer Beziehung zugutekam. Und selbst nach dem Ende ihrer Verträge in London blieben sie vereint: Seit 2023 stehen sie gemeinsam beim FC Bayern München unter Vertrag und spielen Seite an Seite in der Bundesliga.
Weiter geht es mit dem nächsten Liebespaar:
#2 Beth Mead & Vivianne Miedema
Die beiden Offensivspielerinnen sind seit 2022 ein Paar – damals standen sie noch gemeinsam bei Arsenal unter Vertrag. Während Beth Mead mit dem Klub ihrer Teamkollegin Manuela Zinsberger im Mai 2024 den Champions-League-Titel feierte, zog es Vivianne Miedema bereits im Vorjahr zu Manchester City. Auch wenn sie beide in England spielen – Vivianne Miedema ist gebürtige Niederländerin und läuft daher auch für die „Oranje“ bei der EM 2025 auf. Dadurch werden sie zu Gegenspielerinnen. Mead sagte damals der BBC: „Als die Auslosung stattfand, saßen wir beide da und sagten: ‚Natürlich ist das passiert!‘“ Doch sie bleiben fokussiert: „Wir bleiben in Kontakt, aber wenn unsere Spiele näher rücken, reden wir nicht mehr über Fußball.“ Sie betont: „Wir sind beide sehr, sehr wettbewerbsorientiert und professionell.“
Kommen wir zur deutschen Torhüterin:
#3 Ann-Katrin Berger & Jess Carter
Die Verbindung zwischen Ann-Katrin Berger und ihrer Lebensgefährtin geht über die Liebe zueinander hinaus und umfasst auch ihre gemeinsame Leidenschaft für den Fußball. Als deutsche Nationalspielerin war Ann-Katrin Berger von 2019–2024 beim FC Chelsea unter Vertrag. Und auch ihre Lebensgefährtin Jess Carter spielte lange für die „Blues“, wechselte dann 2024 zu Gotham FC in die USA. Nachdem das Paar einige Monate eine Fernbeziehung führte, folgte Ann-Katrin Berger ihr zu Gotham. 2025 gaben sie ihre Verlobung bekannt. Bei der EM 2025 könnten die Turteltauben dann aufeinander treffen, wenn England gegen Deutschland spielt.
Bleiben wir in Deutschland:
Lea Schüller & Martina Piemonte
Anfang 2025 machte DFB-Stürmerin Lea Schüller öffentlich, was zuvor schon für Spekulationen gesorgt hatte: Sie ist mit der italienischen Nationalspielerin Martina Piemonte zusammen. Gegenüber der Bild bestätigte sie im Juli 2025 kurz und knapp: „Ja, wir sind ein Paar.“ Wie und wann sich die beiden Profifußballerinnen kennengelernt haben, bleibt bislang unklar – private Details halten sie größtenteils aus der Öffentlichkeit heraus. Auffällig ist jedoch: Beide spielen im Sturm und teilen denselben Torjubel – mit dem Zeigefinger an der Schläfe. Die Geste geht ursprünglich auf Piemonte zurück. Ein sportliches Aufeinandertreffen ist bei der EM 2025 möglich. Schüller stürmt für Deutschland, Piemonte wurde in Italiens Kader berufen. Ein direktes Duell der beiden wäre frühestens im Halbfinale denkbar.
Nicht nur bei Europameisterschaften, sondern auch bei Weltmeisterschaften gab es bereits einige Aufeinandertreffen
#4 Maria Leon & Ingrid Engen
Auch bei der Weltmeisterschaft 2023 lag der Fokus auf Spielerinnen, die als Liebespaar gegeneinander antreten mussten. So standen auch Maria Leon und Ingrid Engen – jeweils für Spanien und Norwegen – auf dem Platz. Noch im Juni desselben Jahres erreichten die beiden Spielerinnen beim FC Barcelona den Sieg der Champions League! So konnten sie gemeinsam ihren Sieg nicht nur beruflich, sondern auch privat feiern. Seit 2022 sind die beiden zusammen und zeigen der ganzen Welt, wie verliebt sie sind! Auch private Fotos aus dem Liebesurlaub sind keine Seltenheit bei den beiden.
Auch hier liegt Liebe in der Luft:
#5 Ellie Carpenter & Danielle van de Donk
Carpenter wurde zur jüngsten weiblichen Fußballspielerin, die jemals an den Olympischen Spielen teilnahm, nachdem sie bereits mit nur 15 Jahren ihr Debüt in der australischen Nationalmannschaft gab. Von ihrem Verein in den USA wechselte sie nach Frankreich. Dort trafen sich 2021 diese beiden Turteltauben beim französischen Fußballverein in Lyon. Auch sie sind offiziell seit 2022 ein Paar und 2025 läuteten sogar die Hochzeitsglocken auf einem Schloss in Südfrankreich. Bei der WM 2023 wurden sie hingegen zu Gegnerinnen: Carpenter stand für Australien und van de Donk für die Niederlande auf dem Platz.
Wir kommen zum letzten Paar dieses Artikels, klicke auf die nächste Seite, um herauszufinden, um wen es geht:
#6 Sam Kerr & Kristie Mewis
Dieses Paar steht ebenfalls für unterschiedliche Nationalmannschaften auf dem Platz: Sam Kerr vertritt Australien, Kristie Mewis die USA. Bereits vor den Olympischen Spielen in Tokio 2020 kursierten erste Gerüchte über eine mögliche Beziehung zwischen den beiden Spitzenathletinnen. Diese Spekulationen erhielten zusätzlichen Auftrieb, als Mewis Kerr nach dem Spiel um die Bronzemedaille am 5. August, das Team USA gegen Australien gewann, liebevoll umarmte. 2025 krönte ihr persönliches Liebesglück die Geburt ihres Sohnes, die sie stolz auf Instagram verkündeten: „Unser kleiner Mann ist da“, hieß es hier. Auch die Hochzeitsglocken sollen Ende 2025 läuten.
Wie gut, hast du über die Beziehungen Bescheid gewusst? Verrate es uns:
Wusstest du Bescheid?