Die schnellsten Spieler der Bundesliga
Schnelles Laufen kann im Fußball extrem wichtig sein. Doch welche Spieler der Bundesliga haben den größten Speed auf dem Platz?

Tempo kann Spiele entscheiden – besonders in der Bundesliga. Wer den Turbo zündet, verschafft seiner Mannschaft nicht nur Räume, sondern zwingt die gegnerische Abwehr auch in Sekunden zu Fehlern. Die offiziellen Top-Speed-Daten der Saison 2025/26 zeigen, welche Spieler aktuell die Schnellsten auf dem Platz sind.

#10 Justin Njinmah (SV Werder Bremen) — Top-Speed: 34,89 km/h
Justin Njinmah kam 2023 von Borussia Dortmund II zu Werder Bremen. Seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit, in Kontersituationen gefährlich zu werden, trugen maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei. Njinmah zeigte in der Saison 2025/26 schon bereits die ein oder andere beeindruckende Leistung. Er erreicht aktuell eine wirklich sehr beeindruckende Geschwindigkeit von 34,89 km/h.

#9 Franck Honorat (Bor. Mönchengladbach) — Top-Speed: 34,89 km/h
Franck Honorat ist ein französischer Fußballspieler, der als rechter Flügelspieler für Borussia Mönchengladbach spielt. Er begann seine Karriere in den Jugendmannschaften von Sporting Club Toulon, US Sanaryenne und OGC Nice. Sein Profidebüt gab er 2013 für OGC Nice in der Ligue 1. Nach mehreren Leihstationen, unter anderem bei Sochaux, wechselte er 2018 zu AS Saint-Étienne und 2020 zu Stade Brest, wo er sich als Stammspieler etablierte und in drei Spielzeiten 25 Tore erzielte. Im Juli 2023 unterschrieb Honorat einen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach, der bis 2028 datiert ist. Seine Schnelligkeit liegt bei 34,89 km/h.

#8 Sirlord Conteh (1. FC Heidenheim) — Top-Speed: 35,07 km/h
Sirlord Calvin Conteh ist ein deutscher Fußballspieler, der als rechter Flügelspieler für den 1. FC Heidenheim in der Bundesliga aufläuft. Seine fußballerische Laufbahn begann er bei Concordia Hamburg und SC Vorwärts-Wacker 04, bevor er 2014 zu VfB Lübeck wechselte. Über Stationen bei TSV Sasel und der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli kam er 2019 zum 1. FC Magdeburg. Im Mai 2022 schloss er sich dem SC Paderborn an und wechselte im Sommer 2024 für eine Ablösesumme von 730.000 Euro zum 1. FC Heidenheim, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. Seine Schnelligkeit in der Saison 2025/26 liegt bei 35,07 km/h. Sein jüngerer Bruder Christian Conteh ist ebenfalls Profifußballer und spielt für Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga.

#7 Oliver Burke (1. FC Union Berlin) — Top-Speed: 35,25 km/h
Oliver Burke ist ein schottischer Fußballspieler, der als Mittelstürmer oder rechter Flügelspieler agiert. Er begann seine Profikarriere bei Nottingham Forest und wechselte 2016 für rund 13 Millionen Euro zu RB Leipzig. Weitere Stationen seiner Karriere waren West Bromwich Albion, Celtic Glasgow, Alavés, Sheffield United und Millwall. Im Sommer 2022 schloss er sich Werder Bremen an, wo er sich in der Saison 2024/25 als Stammspieler etablierte und sogar sieben Tore erzielte. Im Mai 2025 wechselte er aber ablösefrei zum 1. FC Union Berlin, nachdem er ein höheres finanzielles Angebot angenommen hatte und seinen Vertrag bei Werder Bremen nicht verlängerte.

#6 Dimitrios Giannoulis (FC Augsburg) — Top-Speed: 35,27 km/h
Dimitrios Giannoulis, geboren am 17. Oktober 1995 in Katerini, ist ein griechischer Fußballspieler und linker Außenverteidiger. Seine Karriere begann bei Vataniakos, bevor er 2014 zu PAOK Thessaloniki wechselte, wo er aber mehrfach verliehen wurde, unter anderem zu Pierikos, Veria, Anorthosis Famagusta und Atromitos. 2021 wechselte er zunächst auf Leihbasis zu Norwich City, später wurde der Transfer fest. 2024 unterschrieb er dann aber beim FC Augsburg einen Vertrag bis 2028. Giannoulis spielt seit 2018 in der griechischen Nationalmannschaft und ist bekannt für seine Schnelligkeit, so hat er auch seinen Platz im Ranking verdient.

#5 Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt) — Top-Speed: 35,45 km/h
Ansgar Knauff ist ein deutscher Fußballspieler mit ghanaischen Wurzeln. Als Rechtsaußen spielt er für Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Seine fußballerische Laufbahn begann er bei der SVG Göttingen 07, wechselte dann zu Hannover 96 und später in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund. Dort gab er 2020 sein Profidebüt, wurde aber 2022 für eineinhalb Jahre an Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Nach dem Europa-League-Sieg 2022 verpflichteten die Frankfurter ihn dauerhaft. Mit der deutschen U21-Nationalmannschaft nahm er 2025 an der Europameisterschaft teil und erzielte im Viertelfinale gegen England sogar ein Tor. Auf dem Platz rennt er bis zu 35,45 km/h.

#4 Felix Agu (SV Werder Bremen) — Top-Speed: 35,51 km/h
Felix Agu wurde am 27. September 1999 in Osnabrück, Deutschland, geboren. Er begann seine Karriere damals bei VfL Osnabrück und wechselte schon im Jahr 2020 zu Werder Bremen. Derzeit lebt er auch dort. Als Außenverteidiger ist er sowieso schon für seine Schnelligkeit und Offensivaktionen bekannt. Seine Höchstgeschwindigkeit von 36,31 km/h unterstreicht seine Bedeutung für das Team dann natürlich noch einmal mehr.

#3 Nikolas Veratschnig (1. FSV Mainz 05) — Top-Speed: 35,67 km/h
Nikolas Veratschnig ist das typische Beispiel für einen modernen Außenverteidiger/Flügelspieler: flink, laufstark und mit Offensivdrang. Mainz nutzt ihn häufig in Umschaltphasen, er sprintet bis zur Grundlinie, bringt Flanken oder zieht nach innen, wenn er freie Schussbahnen sieht. Er wurde am 24. Januar 2003 in Villach in Österreich, geboren. Er begann seine Karriere beim WAC und wechselte 2024 zu Mainz 05. Seine Höchstgeschwindigkeit von 35,67 km/h macht ihn zu einem der schnellsten Verteidiger der Liga.

#2 Nathan Tella (Bayer Leverkusen) — Top-Speed: 35,76 km/h
Nathan Tella, geboren am 5. Juli 1999 in Stevenage, begann seine Karriere in der Jugendabteilung des FC Arsenal, bevor er 2017 zu Southampton wechselte. Dort spielte er zunächst in der U21 und gab sein Debüt in der ersten Mannschaft im Juni 2020. Im August 2022 wurde er für eine Saison an Burnley verliehen, wo er mit 17 Toren maßgeblich zum Aufstieg in die Premier League beitrug. Nach einer kurzen Rückkehr zu Southampton wechselte er im August 2023 zu Bayer Leverkusen und unterschrieb einen Vertrag bis 2028 Seine Höchstgeschwindigkeit von 35,76 km/h setzt ihn auf den zweiten Platz im Ranking.

#1 Bazoumana Touré (TSG Hoffenheim) — Top-Speed: 35,97 km/h
Der Flügelspieler Bazoumana Touré stammt aus der Elfenbeinküste und begann seine Karriere bei ASEC Mimosas. Im Jahr 2024 wechselte er dann zu Hammarby IF in Schweden, wo er in 23 Spielen 8 Tore erzielte. Im Februar 2025 unterschrieb er seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim. Als offensiver Flügelspieler zeichnet er sich durch seine Schnelligkeit und Dribbelstärke aus. Seine Höchstgeschwindigkeit von 36,24 km/h macht ihn tatsächlich zum schnellsten Spieler der Bundesliga.