Reals Transfer-Fehler: Flops und Spieler, die man zu früh verkauft hat
Madrid ist seit Jahren für ihre Rekord-Transfers bekannt. Doch das sind ihre teuren Flops und Spieler, die Real viel zu früh verkauft hat.

Ángel Di María
Di María kam 2010 für 25 Millionen Euro von Benfica zu Madrid. Schon nach der Hinrunde der Saison 2010/11 wählte man ihn zum besten Neuzugang – ein Titel, dem er als Kreativspieler im Mittelfeld mehr als gerecht wurde. Trotzdem drängte man ihn im Jahr 2014 zu einem Wechsel, um Platz für neue Talente zu schaffen und Geld für den Transfer von James Rodriguez herein zu spülen, der gerade erst bei der WM 2014 mit Kolumbien für reichlich Furore gesorgt hatte.
Pech für Real, denn sowohl bei Manchester United als auch bei Paris Saint-Germain avancierte Di María zum Top-Star.