Reals Transfer-Fehler: Flops und Spieler, die man zu früh verkauft hat
Madrid ist seit Jahren für ihre Rekord-Transfers bekannt. Doch das sind ihre teuren Flops und Spieler, die Real viel zu früh verkauft hat.

Clarence Seedorf
Der ehemalige niederländische Mittelfeld-Star kam 1996 zu Real und konnte auf Anhieb Fuß fassen: Schnell avancierte der kreative und vielfältige Seedorf zum Spielmacher der Mannschaft. Kein Wunder, dass der Klub sich in Seedorfs erstem Jahr bereits den Titel sichern konnte.
Rund drei Jahre später schien die Glückssträhne beendet: Seedorf wurde weitaus seltener eingesetzt und beharrte auf seiner zentralen Mittelfeldposition, obwohl die Trainer ihm lieber die Flügel zuweisen wollten. So entschied man sich, das Top-Talent gehen zu lassen. Ein riesiger Fehler, schließlich blühte er später beim AC Mailand noch einmal so richtig auf! Bis heute bleibt er übrigens der einzige Spieler, der die CL mit drei verschiedenen Klubs gewinnen konnte.