So stark haben sich die deutschen Fußball-Legenden verändert
In der Geschichte des deutschen Fußballs gibt es zahlreiche Fußball-Stars. So stark haben sich diese 15 Legenden verändert.

#5 Torsten Frings
Seine ersten Schritte auf Profi-Niveau machte Torsten Frings bei Alemannia Aachen. Sein Bundesligadebüt folgte dann beim SV Werder Bremen, bei denen er fünf Jahre lang blieb. Er machte einerseits mit einer sehr physischen Spielweise und seiner Zweikampfstärke auf sich aufmerksam, zeigte aber auch, dass er technisch sehr versiert war und immer wieder für Torgefahr sorgen konnte. Nach der WM 2002, bei der er unumstrittener Stammspieler und Leistungsträger war, folgte der Wechsel zu Borussia Dortmund für eine Ablösesumme in Höhe von 8,5 Millionen Euro. Zwei Saisons spielte Torsten Frings für die Schwarz-Gelben, dann sicherte sich der FC Bayern München seine Dienste und überwies dafür 9,25 Millionen Euro an den BVB. Nach einem eher enttäuschenden Jahr beim FCB folgte die Rückkehr zum SV Werder Bremen.
Was glaubst du welcher Fußballer als nächstes kommt?