So stark haben sich die deutschen Fußball-Legenden verändert
In der Geschichte des deutschen Fußballs gibt es zahlreiche Fußball-Stars. So stark haben sich diese 15 Legenden verändert.

#6 Mario Gomez
Ganze 78 Länderspiele hat Mario Gomez für die deutsche Nationalmannschaft bestritten und dabei 31 Tore erzielt. Dennoch haben viele Fans immer noch das Gefühl, dass er die anfangs in ihn gesteckten hohen Erwartungen bei der DFB-Elf nicht immer ganz erfüllen konnte. 2004 debütierte Gomez beim VfB Stuttgart, 2008/09 erzielte er 24 Bundesligatore für die Schwaben, dann folgte der Wechsel zum FC Bayern für die bundesligainterne Rekordablöse von 30 Millionen Euro. Die erste Saison bei den Bayern war eher schwach, doch dann lief es gut für den bulligen Stürmer, der 2010/11 28 Tore und in der Folgesaison 26 Tore in der Bundesliga erzielte. Nach Auslandsstationen über Florenz und Istanbul kam dann die Rückkehr in die Bundesliga. Erst wechselte Gomez zum VfL Wolfsburg, dann zu seinem Jugendverein, dem VfB Stuttgart, zurück. Allerdings setzten ihm seine Verletzungen immer wieder zu.
Weiter geht es mit dem nächsten Fußball-Star: