Frauen-EM 2025: Die Highlights, Favoriten & alles Wichtige zur Europameisterschaft
Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz ist vorbei Was waren die Highlights sowie alle wichtigen Infos zu Spielerinnen und der deutschen Nationalmannschaft?
Im Finale: England bezwingt Spanien im Elfmeterschießen
Es war ein wahrer Fußball-Thriller: Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit mussten die Finalistinnen der englischen und spanischen Mannschaft in die Verlängerung. Doch auch dort fiel keine Entscheidung – das Spiel ging ins Elfmeterschießen. Am Ende siegten die Engländerinnen. Chloe Kelly, die den entscheidenden Elfmeter verwandelte, zeigte sich überwältigt: „Ich bin einfach so wahnsinnig stolz auf die Mannschaft. Ich bin so dankbar, hier stehen zu können.“ Und weiter: „Ich hoffe, dass ganz England rauskommt und mit uns feiert.“ Auch Georgia Stanway, die für den FC Bayern München spielt, beschrieb ihre Eindrücke emotional: „Dieses Turnier war ein Wirbelsturm“, sagte sie und sprach von einem „unwirklichen“ Gefühl. Die Spanierinnen hatten sichtbar mit ihren Gefühlen und der Enttäuschung zu kämpfen. „Ich bin ein bisschen geschockt“, erklärte Aitana Bonmatí nach Abpfiff. „Beim Fußball ist es manchmal alles oder nichts. Und heute haben wir nichts.“ Auch Kapitänin Irene Paredes zeigte sich niedergeschlagen: „Ich hatte das Gefühl, dass wir mehr verdient hatten. Wir hatten viele Chancen, aber haben nicht getroffen.“ Gleichzeitig würdigte sie den Weg der Engländerinnen ins Finale: „Sie haben viel gelitten, bis sie jetzt im Finale standen.“
Das Detail haben viele bemerkt:
