Die größten Steuersünder im Fußball
Nicht jeder Fußballer hat eine weiße Weste. Wir zeigen euch Spieler und Vereinsverantwortliche im Fußball, die als Steuersünder Schlagzeilen gemacht haben.

Radamel Falcao
Auch der Kolumbianer Radamel Falcao ist als Steuersünder überführt worden: Der Topstürmer musste laut 'AFP' unglaubliche neun Millionen Euro zurückzahlen. Seine 16-monatige Haftstrafe verbüßte er nach einer Zahlung von 96.000 Euro nicht. Auch in diesem Fall konnte sich der Spieler über den Umstand feuern, dass Haftstrafen von unter zwei Jahren in Spanien meist zur Bewährung ausgesetzt werden. Vorgeworfen wurde ihm der Aufbau eines Netzwerks aus Scheinfirmen, um Geld an den spanischen Finanzbehörden, die für den damaligen Atlético Madrid Spieler zuständig waren, vorbeizuschleusen.
Zu guter Letzt folgt der wohl bekannteste Fall aus dem Fußball in Sachen Steuerhinterziehung, der sogar mit einer mehrjährigen Haftstrafe endete, die der Übeltäter in diesem Fall tatsächlich auch antreten musste ...