Die größten Steuersünder im Fußball
Nicht jeder Fußballer hat eine weiße Weste. Wir zeigen euch Spieler und Vereinsverantwortliche im Fußball, die als Steuersünder Schlagzeilen gemacht haben.

Luis Figo
2,45 Millionen Euro musste der portugiesische Ex-Nationalspieler für seinen Skandal blechen - demnach schuldete er diese Summe dem spanischen Fiskus im Jahre 2012. Damals wohnte die Legende noch in Spanien, war bei Real Madrid unter Vertrag. Beim Gericht reichte er Klage ein, plädierte auf unschuldig - sein Einspruch wurde aber abgelehnt. Figo betonte allerdings, dass er sich selbst nicht als Steuersünder betrachte, da lediglich sein Einspruch abgelehnt wurde, dies aber im gleichen Zuge keineswegs bedeute, dass er wegen Steuerhinterziehung verurteilt sei.
Und auch ein Landsmann des portugiesischen Weltstars hatte ernste Auseinandersetzung mit den spanischen Steuerbehörden, die auch ihm zu Leibe rückten ...