Die größten Steuersünder im Fußball
Nicht jeder Fußballer hat eine weiße Weste. Wir zeigen euch Spieler und Vereinsverantwortliche im Fußball, die als Steuersünder Schlagzeilen gemacht haben.

Cristiano Ronaldo
Nur ein Jahr nach Messis großem Skandal zog CR7 nach: Laut der spanischen Steuerfahndung habe der Portugiese über 14 Millionen Euro nicht versteuert, die Staatsanwaltschaft wollte den Weltstar hinter schwedischen Gardinen sehen. Problematisch: Bis heute beteuert Ronaldo seine Unschuld, am Ende stand jedoch keine Verurteilung zu einer Haftstrafe, wie über längere Zeit spekuliert worden war, sondern eine Geldstrafe. Im Raum stand zuvor eine Haftstrafe über 23 Monate und 30 Tagen, die allerdings wohl zur Bewährung ausgesetzt worden wäre. So musste Cristiano Ronaldo an den Fiskus einen Betrag über 19 Millionen Euro überweisen und kam so an einer Verurteilung zu einer Gefängnisstrafe vorbei.