Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

aktualisiert am 23.08.2024 12:57

An der WM 2022 in Katar wurde seit der Vergabe immer mehr Kritik breit. Doch sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

  • Zurück
  • 1 von 14
  • Weiter
Sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?
Quelle: IMAGO / PA Images

Bereits bevor die WM 2022 in Katar stattfindet, steht bereits fest: Sie wird wie kein anderes WM-Turnier zuvor sein. Das liegt nicht nur daran, dass es die erste WM sein wird, die im Winter stattfindet, sondern hat noch viele andere Gründe. Selten wurde eine WM bereits im Vorfeld derart kritisch beäugt wie die anstehende Weltmeisterschaft im Emirat auf der arabischen Halbinsel. Daher stellt sich für verhältnismäßig viele Menschen die Frage, ob sie die WM in Katar boykottieren sollten.

Doch was spricht für einen Boykott der WM in Katar? Schließlich ist, im Zuge der anstehenden WM, auch immer von Wandel durch Annäherung die Rede.

  • Zurück
  • 1 von 14
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA