Fussballfieber
powered byGiga
  • News
  • Rankings
  • Entertainment
  • Frauenfußball
  • Quiz
  • EM & WM
  • contentpass
    • Einstellungen
    • Logout

Sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

aktualisiert am 23.08.2024 12:57

An der WM 2022 in Katar wurde seit der Vergabe immer mehr Kritik breit. Doch sollte man die WM 2022 in Katar boykottieren?

  • Zurück
  • 2 von 14
  • Weiter
Laut dem US-amerikanischen Justizministerium soll die WM 2022 in Katar gekauft worden sein
Quelle: IMAGO / Ulmer

# 1 Die gekaufte WM

Wie der Spiegel und auch die New York Times 2020 unter Berufung auf das US-amerikanische Justizministerium berichteten, soll die WM 2022 gekauft worden sein. Dies gelte auch für die Turniere der WM 2010 in Südafrika und des Turnieres 2018 in Russland. Der damalige FIFA-Funktionär Jack Warner, der auch Mitglied im FIFA-Exekutivkomitees war - also das Komitee durch dessen Stimme die WM-Vergabe entschieden wird - wurde nach Ermittlungen der FIFA-Ethikkommission beispielsweise lebenslang gesperrt und zudem von einem New Yorker Bundesgericht zu einer Strafzahlung in Höhe von 79 Millionen US-Dollar verurteilt.
Nach der Vergabe der FIFA-Weltmeisterschaft an Katar im Dezember 2010 wurden immer mehr Stimmen laut, das Turnier sei gekauft. Mit Blick auf die Ermittlungen der US-amerikanischen Justizbehörden, scheint sich dieser Verdacht immer weiter erhärtet zu haben.

  • Zurück
  • 2 von 14
  • Weiter
Über uns
Fußballfieber lebt für Tore, Taktik, Fouls, Fails, Transfers und Talente, Flanken und Fans. Fußballfieber lebt für alles, was den Fußball so einzigartig, so faszinierend, so geil macht: Fußballfieber lebt für Fußball.
Fußballfieber
Seite gefällt mir
Teile diesen Beitrag
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzhinweise (contentpass)
  • Datenschutz-Manager
  • Impressum
© 2025 www.fussballfieber powered by GIGA