Das machen die Abgänge des FC Bayern heute
Während einige Spieler mittlerweile aufblühen, kämpfen andere um ihre Karriere. Das machen die Abgänge des FC Bayern heute.

Pierre Emile Höjbjerg
In der Jugend des FC Bayern spielte Pierre Emile Höjbjerg nur ein Jahr (2012). Über die Reserve der Münchner empfahl er sich für höhere Aufgaben und galt zusammen mit Gaudino als die große Zukunft im Mittelfeld der Bayern. Zum Stammspieler reichte es zunächst noch nicht, weshalb er zum FC Augsburg (2015) sowie nach Schalke (2015/2016) verliehen wurde. Danach ging es weiter zum FC Southampton. Für mehr als 16 Millionen Euro sicherte sich nach starken Leistungen in der Premier League die Tottenham Hotspurs die Dienste des dänischen Mittelfeldspielers. Sowohl in der dänischen Nationalmannschaft als auch bei Tottenham ist Höjbjerg inzwischen absoluter Leistungsträger.