Das machen die Abgänge des FC Bayern heute
Während einige Spieler mittlerweile aufblühen, kämpfen andere um ihre Karriere. Das machen die Abgänge des FC Bayern heute.

Jan Kirchhoff
Nach acht Jahren bei Eintracht Frankfurt wechselte Jan Kirchhoff 2007 als Jugendlicher zum 1. FSV Mainz 05, wo er nach weiteren zwei Jahren einen Profivertrag erhielt. Fünf Jahre spielte er für die 05er und verlieh der Abwehr durch seine Größe Sicherheit. Der Wechsel zum FC Bayern erfolgte jedoch zu früh. 2013 wagte er den Schritt, setzte sich allerdings nicht durch. Nach einer einjährigen Leihe beim FC Schalke verpflichte 2016 AFC Sunderland den gebürtigen Frankfurter. Nach nur einem Jahr ging es für ihn weiter zu den Bolton Wanderers. Danach folgten noch zwei Stationen in Deutschland: Beim 1.FC Magdeburg und dem KFC Uerdingen. Danach beendete er seine Karriere. Inzwischen ist Kirchhoff als Co-Trainer der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart tätig.