Die vereinstreuesten Spieler der Bundesliga

Fußballer bleiben immer kürzer ihren Vereinen treu. Doch es gibt auch Ausnahmen: Das sind die vereinstreuesten Spieler der Bundesliga

Vereinstreue im Fußball ist etwas Besonderes
Quelle: IMAGO / Annegret Hilse

Seit Jahrzehnten wird der Fußball immer schnelllebiger, Spieler wechseln oftmals in sehr regelmäßigen Abständen den Verein und werden inzwischen immer häufiger von Fans als Söldner bezeichnet. Dennoch gibt es auch im modernen Fußballgeschäft noch Vereinstreue und Spieler, die seit Ewigkeiten das Trikot ihres Vereins tragen und ihm die Treue halten. Das sind die 10 vereinstreuesten Spieler der Bundesliga.

Arnold ist Wolfsburg  seit Jahren treu und eine Legende des Vereins
Quelle: IMAGO / Revierfoto

#9 Maximilian Arnold

Schon lange ist Maximilian Arnold Teil der 1. Mannschaft des VFL Wolfsburg. Inzwischen ist die Vereinslegende auch Kapitän der Wölfe. Im Kader des VFL steht er seit dem 1. Januar 2012 und hat seitdem wettbewerbsübergreifend 358 Spiele für den VFL Wolfsburg bestritten und ist auch der Rekordspieler der Wölfe in der Bundesliga mit 292 bestrittenen Partien.

Karim Bellarabi ist auf Platz 10 der vereinstreuesten Spieler der Bundesliga
Quelle: IMAGO / PA Images

#8 Karim Bellarabi

Vor mehr als 10 Jahren wechselte Karim Bellarabi zu Bayer 04 Leverkusen. Zur Saison 2011/12 wechselte er ablösefrei von Eintracht Braunschweig zu Leverkusen. Dort wurde Bellarabi zum deutschen Nationalspieler und absolvierte bereits mehr als 200 Spiele für die Werkself. Lediglich von 2013 bis 2014 war Bellarabi für eine Saison von Leverkusen an Eintracht Braunschweig ausgeliehen, ansonsten lief er seit 2011 immer für Bayer Leverkusen auf und steht seitdem auch ununterbrochen bei ihnen unter Vertrag.

Timo Horn ist bereits seit Ewigkeiten beim 1.FC Köln
Quelle: IMAGO / Hartmut Bösener

#7 Timo Horn

Genauso lang wie Karim Bellarabi trägt Timo Horn bereits das Trikot seines Vereins, dem 1. FC Köln. Allerdings nur, wenn man nur den Zeitraum berücksichtigt, seit Timo Horn Teil der 1. Mannschaft des 1. FC Kölns ist. Wenn man bereits die Zeit in der Jugend des Effzeh mitberücksichtigt, so ist Timo Horn seit fast 20 Jahren im Verein, nämlich seit dem 01.07.2002. Damals wechselte er aus der Jugend des SC Rondorf zum 1. FC Köln.

Manuel Neuer ist einer der vereinstreuesten Spieler der Liga
Quelle: IMAGO / Revierfoto

#6 Manuel Neuer

Der Wechsel von Manuel Neuer ist inzwischen schon eine Weile her, sodass es auch der deutsche Nationaltorhüter in die Liste geschafft hat. 2011 wechselte er für 30 Millionen Euro von Schalke zum FC Bayern München. Zuvor hatten sich die Bayern-Fans mit "Koan Neuer"-Plakaten vehement gegen eine Verpflichtung ausgesprochen. Doch dort ist er seit Jahren absolut unumstritten. Zuvor hatte Neuer übrigens seit dem 5. Lebensjahr für den FC Schalke gespielt, insgesamt exakt 20 Jahre.

Nicolas Höfler ist ein vereinstreuer Spieler
Quelle: IMAGO / Noah Wedel

#5 Nicolas Höfler

Zwei Jahre lang war Nicolas Höfler zwischen 2011 und 2013 an den FC Erzgebirge Aue ausgeliehen. Ansonsten kickt er ununterbrochen seit 2010 für die Breisgauer. Inzwischen ist er zwar 32 Jahre alt, aber für den SCF in dieser Saison eine unverzichtbare Stütze.

Stefan Bell ist dem 1. FSV Mainz 05 schon sehr lange treu
Quelle: IMAGO / Rene Schulz

#4 Stefan Bell

2007 wechselte Stefan Bell von der Jugend des TuS Mayen zur Jugend des FSV Mainz 05. 2010 folgte für ihn dann der Sprung in den Profikader. Nach zwei Leihen zum TSV 1860 München und Eintracht Frankfurt ist er seit Jahresbeginn 2012 ununterbrochen Teil des Profikaders der Mainzer.

Patrick Herrmann ist auf Platz 4 der vereinstreuen Spieler der Bundesliga
Quelle: IMAGO / Michael Weber

#3 Patrick Herrmann

Seit dem Neujahr 2010 ist Patrick Herrmann Teil des Profikaders von Borussia Mönchengladbach. Mit ihnen hat er es geschafft, die Borussia von einem Abstiegskandidaten zu einem stetigen Anwärter auf die europäischen Plätze zu machen. Außerdem konnte er sich insgesamt drei Mal mit den Gladbachern über die Bundesliga für die Königsklasse qualifizieren, sowie deutscher Nationalspieler (2 Länderspiele) zu werden.

Thomas Müller ist der zweitreueste Spieler der Bundesliga
Quelle: IMAGO / Bernd König

#2 Thomas Müller

2009 holte Louis van Gaal Thomas Müller in die 1. Mannschaft des FC Bayern. Unter dem Niederländer wurde Müller innerhalb kürzester Zeit zum Stammspieler. In dieser Zeit tätigte er auch das Zitat: "Müller spielt immer!", was die Wertschätzung des niederländischen Trainers hinreichend beschrieb. Seitdem ist Müller Teil der 1. Mannschaft des FC Bayern und wird dem Verein vermutlich auch noch etwas erhalten bleiben.

Tony Jantschke ist Borussia Mönchengladbach schon lange treu
Quelle: IMAGO / Sven Simon

#1 Tony Jantschke

Am selben Tag wie Thomas Müller wurde auch Tony Jantschke Profi der 1. Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Wie Patrick Herrmann war auch er Teil des Gladbacher Höhenfluges in den 2010er Jahren. Inzwischen gehört Tony Jantschke aber bei den Gladbachern eher zur zweiten Garde. In der Saison 2021/22 kam er bislang lediglich auf drei Bundesliga-Einsätze, wohingegen in der laufenden Saison 2022/23 bereits vier Einsätze zu verzeichnen hat.