Die besten EM-Torschützen aller Zeiten
1960 fand das erste EM-Turnier statt. Die EM 2024 wird die 17. EM sein. Das sind die besten EM-Torschützen aller Zeiten.

Platz 1: Cristiano Ronaldo (14 Tore)
Mit klarem Abstand ist Cristiano Ronaldo der erfolgreichste EM-Torschütze aller Zeiten. Für seine 14 Treffer benötigte er 25 Einsätze, dabei gelangen ihm übrigens auch immerhin neun Torvorlagen. Auch die Statistik der portugiesischen Nationalmannschaft lässt sich mit Cristiano Ronaldo im Team durchaus sehen. Bei der EM 2004 im eigenen Land kam Cristiano Ronaldo als sehr junger Spieler zumindest ins Finale und konnte zwei Tore beisteuern, 2008 war nur das Viertelfinale drin (ein Treffer), 2012 dann schon das Halbfinale (zwei Treffer) und 2016 folgte dann der lang ersehnte internationale Titel mit der portugiesischen Nationalmannschaft, als diese den EM-Titel holen konnte. Dazu konnte er drei Tore beisteuern. Bei der EM 2020 war für die Portugiesen schon im Achtelfinale Schluss, Cristiano Ronaldo konnte allerdings Torschützenkönig des Turniers werden. Er erzielte genauso viele Tore wie Patrick Schick, dem Portugiesen gelang allerdings auch eine Torvorlage, womit er sich die begehrte Trophäe ergattern konnte.