Im Sommer ablösefrei: 10 Top-Spieler, deren Verträge 2021 enden
Im Sommer öffnet das Transferfenster. Doch mit ablösefreien Spieler können die Klubs jetzt verhandeln. Bei diesen Top-Spielern enden die Verträge 2021:

Im Sommer 2021 öffnet wieder das Transferfenster. Doch ab Januar 2021 können die Klubs bereits mit Spielern verhandeln, deren Verträge im Sommer enden und somit ablösefrei zu haben sind. Und da sind dieses Jahr ein paar richtige Top-Spieler dabei!

# 10 Jack Wilshere
In jungen Jahren galt Jack Wilshere als ein Rohdiamant beim FC Arsenal. Viele Verletzungen verhinderten eine erfolgreichere Karriere. Letzte Saison war er bereits im Sommer vereinslos, ehe der FC Bournemouth zuschlug. Jetzt ist er wieder vereinslos.

# 9 David Luiz
Für mehr als 118 Millionen Euro hat David Luiz bisher insgesamt die Klubs gewechselt. Sein neuer Klub darf sich freuen ihn ablösefrei zu verpflichten, allerdings steht noch nicht fest welcher das ist. Zuletzt spielte er zwei Jahre lang beim FC Arsenal.

# 8 Marko Marin
Er galt einmal als das deutsche Top-Talent. Sowohl in seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach, als auch über weite Strecken beim SV Werder Bremen galt Marin als ein kommender Star im deutschen Fußball. Es waren hohe Erwartungen, die er letztlich nicht zurückzahlen konnte. Am Ende ist Marin aber in seiner Karriere wirklich viel rumgekommen und hat in Europa in nahezu aller Herren Länder gespielt. Zu seinen Karrierestationen gehören u.a. Chelsea, FC Sevilla, AC Florenz, RSC Anderlecht, Trabzonspor, Olympiakos Piräus, Roter Stern Belgrad, Al-Ahli und Al-Raed. Mal sehen welcher Klub demnächst dazukommt?

# 7 Shkrodran Mustafi
Ein halbes Jahr war der ehemalige deutsche Nationalspieler in der vergangenen Saison an den FC Schalke 04 verliehen. Doch der Abstieg konnte nicht vermieden werden. Damit endete das Königsblaue Kapitel für Mustafi.

# 6 Franck Ribéry
Auch der ehemalige Bayern-Star ist auf der Suche nach einem neuen Klub. Zuvor spielte der Franzose zwei Jahre für AC Florenz und konnte dort weitgehend überzeugen. Dennoch war seine Zeit beim Serie A-Klub nach zwei Jahren beendet und der Franzose sucht ein neues Abenteuer.

# 5 Nikolas N'Koulou
Die letzten drei Jahre brachte der 72-malige kamerunische Nationalspieler, womit er inzwischen auf Platz 8 der Rekordspieler des Landes rangiert, beim FC Turin zu. Zuvor hatte er unter anderem für Olympique Lyon und Olympique Marseille in der Lique 1 gekickt. Seit diesem Sommer ist er auf der Suche nach einem neuen Klub.

# 4 Diego Costa
Sein zweites Engagement bei Atletico war nicht mehr von so viel Erfolg gekrönt wie sein erstes, sodass sein Vertrag bei den Madrilenen nicht verlängert wurde. Costa ist seitdem auf der Suche nach einem neuen Klub.

# 3 Alex Teixeira
Sechs Jahre lang spielte der Brasiliner beim ukrainischen Top-Klub Shaktar Donetsk. 2016 verließ er den Klub für satte 50 Millionen Euro Ablöse und wechselte nach China, zum JS Suning. Der Vertrag dort endete im Sommer 2021, seitdem ist Alex Teixeira auf der Suche nach einem neuen Verein.

# 2 Jérôme Boateng
Der Vertrag des Innenverteidigers endet im Sommer 2021. Wo die Reise dann für Jérôme Boateng hingeht, ist allerdings noch völlig unklar. Dass beim FC Bayern für den 32-Jährigen Schluss ist, steht jetzt fest. Das hatte kürzlich der FCB bekannt gegeben.

# 1 Nikola Maksimovic
Fünf Jahre lang stand der serbische Innenverteidiger beim SSC Neapel unter Vertrag. Dieser endete nun im Sommer 2021 und somit ist Nikola Maksimovic seit Juli 2021 ablösefrei. Mit einem geschätzten Marktwert in Höhe von 10 Millionen Euro ist er der wertvollste Spieler, der noch ohne neuen Klub ist.

Jetzt endlich unter Vertrag: Lionel Messi
Es war lange die spannendste Personalie in diesem Transfersommer. Denn auch Lionel Messis Vertrag endete im Sommer 2021. Anfang August teilte der FC Barcelona mit, dass man den ausgelaufenen Vertrag mit Lionel Messi nicht habe verlängern können, wobei die Katalanen in ihrer Pressemitteilung eher vage Andeutungen machten, woran das gelegen hat. Vor allem die Gehaltsobergrenze der LaLiga und das Financial Fairplay soll den Katalanen aber Steine in den Weg gelegt haben. Sofort danach stand auch schon Paris Saint-Germain auf der Matte und war bereit Messis Gehaltswünsche zu erfüllen. Dort bildet er mit Neymar und Mbappé eines der interessantesten Sturmtrios überhaupt. Somit hat PSG diesen Sommer einige hochkarätige Personalien an Land geholt: Donnarumma, Sergio Ramos, Achraf Hakimi, Georgino Wijnaldum und nun auch noch Lionel Messi.