Das sind die 15 bestbezahlten Trainer weltweit
Im Fußball kassieren nicht nur die Profispieler ein super Gehalt, auch die Trainer verdienen ordentlich Geld. Wir präsentieren die bestbezahlten Trainer!

Dass viele Profi-Fußballspieler mit ihrem Job jährlich Millionen machen, ist nichts neues. So zahlen Fußballvereine Unsummen an Geld, um die Spieler in der Mannschaft zu halten und um ihnen die nötige Motivation zu geben, dass sie jedes Wochenende auf dem Platz ihre bestmögliche Leistung abrufen. Doch zu einer erfolgreichen Mannschaft gehören natürlich nicht nur die Spieler, sondern auch die Trainer, die sie schlussendlich zum Erfolg führen. Kein Wunder, dass auch sie jährlich ziemlich viel Kohle machen. Wir haben für euch die 10 bestbezahltesten Trainer weltweit zusammengestellt!

15. Rudi Garcia
Der ehemals französische Fußballspieler kann sich seit Oktober 2019 Cheftrainer des französischen Fußballvereins Olympique Lyon nennen. In den Jahren 2011, 2013 und 2014 wurde er zu Frankreichs Trainer des Jahres gekürt. Heute soll er um die 3 Millionen Euro pro Jahr einnehmen. Und damit landet er auf Platz 15, ihr könnt euch also vorstellen, wie die Jahresgehälter der Spitze aussehen müssen!

14. Jorge Jesus
Der 65-jährige Trainer des brasilianischen Vereins Flamengo Rio de Janeiro hat bereits eine lange Fußballkarriere hinter sich. Wie es sich für einen Jungen, der im Fußball Fuß fassen will, gehört, stand er bereits als Jugendlicher auf dem Spielfeld. Der Portugiese ist seit 1989 als Fußballtrainer aktiv und verdient derzeit ein ansehnliches Jahresgehalt von rund 3,7 Millionen Euro (Stand: Ende 2019). So lässt sich's leben.

13. Lucien Favre
Seit Juni 2018 trainiert Lucien Favre den Bundesligisten Borussia Dortmund. Rein punkttechnisch ist er der erfolgreichste Trainer, den der Verein Borussia Dortmund jemals in seiner Geschichte hatte. Das lässt er sich mit geschätzten 3,8 Millionen Euro pro Jahr auch bezahlen!

12. Joachim Löw
Derzeit ist der 60-Jährige in der Position des Bundestrainers beim DFB. Dort soll er pro Jahr ein Gehalt von knapp 4 Millionen Euro bekommen. Das ist natürlich ein großer Sprung vom Tabellen 11. Nichtsdestotrotz ist so ein Gehalt nicht zu verachten!

11. Carlo Ancelotti
Seit 2019 trainiert der 60-jährige Fußballtrainer den englischen Verein FC Everton. Im jungen Alter von 17 Jahren begann er damals beim Zweitligisten AC Parma seine Karriere als Fußballspieler. Als Spieler des AC Mailand feierte er zahlreiche Erfolge. Im Jahr 1991 beendete er seine Karriere als Fußballspieler und startete seine Trainerlaufbahn. Nach einigen Stationen, wie zum Beispiel seine Rückkehr als Trainer zum AC Mailand, landete er also beim FC Everton, wo er heute ein Gehalt verdient, das sich sehen lassen kann. Laut der "Times" soll er für seine Trainerexpertise umgerechnet knapp 9 Millionen Euro pro Jahr verdienen!
Damit sind wir schon bei der Top 10 angelangt!

10. Ernesto Valverde
Der spanische Trainer Ernesto Valverde trainierte bis vor Kurzem noch FC Barcelona, wurde allerdings im Februar 2020 als Cheftrainer entlassen. Mit den Katalanen absolvierte er 145 Spiele und kam auf ein Jahresgehalt von 9 Millionen Euro! Nicht schlecht!

9. Thomas Tuchel
Der 46-jährige Ex-BVB-Trainer trainiert derzeit die Mannschaft von Paris Saint-Germain, für die es in der französischen Liga gar nicht schlecht läuft. Momentan stehen sie mit 62 Punkten auf Platz 1 der Tabelle (Stand Februar 2020). Es ist also nicht verwunderlich, dass sich Tuchel jährlich ebenfalls über 9 Millionen Euro freuen darf.

8. Antonio Conte
Der temperamentvolle Italiener Antonio Conte steht derzeit bei Inter Mailand als Cheftrainer unter Vertrag und absolvierte im Laufe seiner Karriere schon Stationen wie Juventus Turin oder den FC Chelsea. Mit einem Jahresgehalt von 11 Millionen Euro kann er sich sicherlich nicht beklagen.

7. Zinedine Zidane
Viele kennen Zinedine Zidane noch aus seiner Zeit als aktiver Profifußballer. Niemals vergessen wir den Kopfstoß bei der WM 2006 in Deutschland. Seit der Saison 2015/16 ist er Cheftrainer bei Real Madrid und verdient dort nicht schlecht. Derzeit liefert sich seine Mannschaft in der Liga ein enges Rennen um Platz 1 (Stand Februar 2020). Da er jährlich jedoch 12 Millionen Euro kassiert, wird er den Nervenkitzel vermutlich gerne in Kauf nehmen.

6. Fabio Cannavaro
Nein, denn ein weiterer Italiener hat es in unser Ranking geschafft. Der 46-Jährige trainiert zur Zeit den chinesischen Erstligisten Guangzhou Evergrande und hat dort einen Vertrag bis voraussichtlich 2022. Und auch in China kann man gut Geld verdienen, denn Cannavaro kassiert bei dem Verein jährlich ebenfalls 12 Millionen Euro!

5. Rafael Benítez
Der spanische Fußballtrainer Rafael Benítez hat es mit ebenfalls satten 12 Millionen Euro Gehalt pro Jahr auf unseren Platz 5 geschafft! Im Laufe seiner Karriere hat er zum Beispiel bereits den FC Liverpool, Inter Mailand, den FC Chelsea, SSC Neapel und Real Madrid trainiert. Seit der Saison 2019/2020 steht er aber beim chinesischen Verein Dalian Professional unter Vertrag und dürfte sich über sein Einkommen nicht beklagen.

4. Diego Simeone
Wer kennt nicht die wilden Fuchteleien des argentinisch-italienischen Trainers Diego Simeone am Spielfeldrand? Bereits seit der Saison 2011/12 trainiert er ,,Los Colchoneros" von Atlético Madrid. Mittlerweile kommt er mit seiner Mannschaft bereits auf 463 Spiele. Sein jährliches Gehalt dürfte er vermutlich als angemessen erachten, 15 Millionen Euro sind ja auch nicht schlecht...

3. José Mourinho
Der selbsternannte ,,special one" gilt als einer der besten Fußballtrainer weltweit, sodass sein Einkommen viele nicht verwundern wird: Jährlich verdient der 57-Jährige rund 17,5 Millionen Euro! Dass dieses Gehalt angemessen ist, versucht er derzeit in der englischen Premier League bei Tottenham Hotspur unter Beweis zu stellen (Stand Februar 2020).

2. Jürgen Klopp
Unser deutscher Lieblingstrainer Jürgen Klopp hat es auf Platz 2 geschafft und ist somit ganz knapp am Sieg vorbeigerutscht. Das wird ihm aufgrund seines Gehalts von 18 Millionen Euro vermutlich nicht wirklich stören. ,,Kloppo", der schon Dortmund zu zwei Meisterschalen und einem DFB-Pokal verhalf, wird gerade besonders in der Premier League gefeiert. Mit dem FC Liverpool steht er in der laufenden Saison fast uneinholbar mit 76 Punkten auf dem ersten Platz in der Tabelle! (Stand Februar 2020)

1. Pep Guardiola
Pep Guardiola, der schon den FC Bayern trainierte, landet in unserem Ranking ganz oben! Auch er trainiert derzeit in der Premier League und versucht sich mit Manchester City die Meisterschaft zu holen. Falls das nicht klappt, dürfte er nicht allzu traurig sein. So tröstet ihn bestimmt sein Jahresgehalt von 23 Millionen Euro.