Saison 2025/26: Das sind die Highlights aus der Bundesliga & 3. Liga
Die neue Saison 2025/26 verspricht auch diesmal jede Menge Spannung. Hier gibt es alle kuriosen Szenen und Highlights aus der Bundesliga und 3. Liga!

Während die 3. Liga und 2. Bundesliga bereits in vollem Gange sind, steht der Start der 1. Bundesliga kurz bevor. Wer wird in der Saison 2025/26 aufsteigen oder am Ende die Meisterschale in Händen halten? Und welche Teams müssen bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfen? Fußballfieber fasst für dich die spannendsten Spiele, kuriosesten Szenen und alle Highlights zusammen.
Starten wir mit einem ganz speziellen Fan:
Beim Elfmeter: Fan zieht blank und irritiert Schützen
Am 9. August 2025 sorgte eine skurrile Szene im Drittligaspiel zwischen dem SC Verl und Wehen Wiesbaden für Aufsehen. Beim Stand von 1:2 für Wiesbaden bekam Verl in der 37. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Berkan Taz trat an, um den Ausgleich zu erzielen. Genau in diesem Moment entblößte ein Wiesbaden-Fan hinter dem Tor seinen Hintern und hielt ihn dem Schützen demonstrativ entgegen. Wie ein Video zeigt, traf Taz daraufhin nur die Latte – die Chance auf den Ausgleich war vorerst dahin. Ob die Aktion des Fans den Mittelfeldspieler tatsächlich aus dem Konzept brachte, bleibt unklar. Verl konnte jedoch später noch ausgleichen, sodass die Partie mit 2:2 endete.
Das Video verbreitete sich rasch in den sozialen Netzwerken. Auf Instagram, TikTok und Co. sammelten sich zahlreiche Reaktionen amüsierter Zuschauer*innen: „Blanke Realität“, kommentierte ein User schmunzelnd. Ein anderer schrieb: „Man kann wortwörtlich sagen: ‚So ein blöder Arsch‘.“ Neben den spaßigen Reaktionen gab es auch kritische Stimmen. „Bei dem Anblick würde ich wohl auch daneben schießen“, meinte ein Fußballfan. Ein weiterer urteilte knapp: „Das Niveau mancher Fußballfans. Unterirdisch.“
Diese Nachricht wird viele Fans traurig stimmen:

Nach Verletzung von Süle: BVB gibt Diagnose bekannt
Die Saison hat noch nicht begonnen, da muss Borussia Dortmund schon einen schweren Ausfall hinnehmen. Beim Test gegen Juventus Turin Mitte August 2025 knickte Niklas Süle ohne gegnerische Einwirkung unglücklich weg und wurde humpelnd vom Platz geführt. Die Diagnose: Muskelverletzung. Offizielle Details fehlen, doch laut Bild soll sich der Verdacht auf einen Muskelbündelriss bestätigt haben – betroffen sei mehr als nur eine einzelne Faser. In der Vereinsmitteilung heißt es: „Borussia Dortmund muss vorerst auf Niklas Süle verzichten: Der Abwehrspieler hat sich im Spiel gegen Juventus Turin eine Muskelverletzung in der Wade zugezogen und musste ausgewechselt werden. Süle wird Borussia Dortmund in den nächsten zwei Monaten nicht zur Verfügung stehen.“ Für Trainer Niko Kovač ist es ein herber Schlag: Nico Schlotterbeck fällt nach Meniskusriss noch bis mindestens Ende September aus, Kapitän Emre Can fehlt weiter wegen Adduktorenproblemen.