Welche Spieler bangen noch um eine EM-Teilnahme?*

Wann werden die EM Kader bekannt gegeben?

In einem knappen Monat beginnt die Europameisterschaft, die dieses Mal in zwölf Ländern ausgetragen werden. Dann sollen die besten Spieler ihr Land vertreten und im Idealfall zum Titel führen. Bei Großereignissen wie diesen dabei zu sein, ist der Traum eines jeden Fußballers. Nur die Besten der Besten schaffen es dabei in den Kader. Schon eine Verletzung zur ungünstigen Zeit kann diese Chance zunichtemachen. Während mittlerweile viele Spieler mit einem Platz im finalen Kader rechnen, steht hinter anderen noch ein Fragezeichen. Wir schauen uns in diesem Artikel gemeinsam vier Schlüsselspieler an, die noch um eine Teilnahme bangen müssen.

Thomas Müller ist für die Bayern unverzichtbar.
Quelle: IMAGO / ULMER Pressebildagentur

Thomas Müller 

Jahrelang war Thomas Müller eine Führungsfigur im deutschen Nationalteam und Teil der Mannschaft, die 2014 den Weltmeistertitel gewinnen konnte. Auch dieses Jahr hätte er gute Chancen, den Titel zu gewinnen. Buchmacher sehen die Deutschen im erweiterten Favoritenkreis. So stehen die Fußball Quoten auf einen Sieg der Nationalmannschaft bei 8,50 (Stand 17.05.). Natürlich will Müller da auch dabei sein. Das Problem ist jedoch, dass er von Jogi Löw, gemeinsam mit Mats Hummels und Jérôme Boateng, aus der Mannschaft verbannt worden ist. Der Grund dafür ist nicht seine Leistungen, sondern um das Team jünger zu machen. Diese Entscheidung will Löw jetzt rückgängig machen. Gründe dafür hat Müller genug geliefert. Diese Saison ist er aus der Startelf der Bayern nicht mehr wegzudenken. Hinzu kommen elf Tore, neunzehn Assists und sein insgesamt zehnter Meistertitel in der deutschen Bundesliga.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Sergio Ramos

Sergio Ramos hat eine Horrorsaison hinter sich. Insgesamt konnte er nur in 15 Spielen für Real in der La Liga auf dem Rasen stehen. Acht Verletzungen musste er ertragen. Vor allem ein Muskel-fasereinriss, Meniskusriss und eine Muskelverletzung machten ihm zu schaffen. Er schaffte es
rechtzeitig für das Champions League Halbfinale wieder fit zu werden. Dort zog er sich jedoch direkt
eine Sehnenreizung zu. Es ist unsicher, ob er bis zum Start im Juni wieder gesund wird. Es ist jedoch möglich, dass er für seine Erfahrung mitgenommen und gegen Ende des Turniers eingesetzt wird.

Julian Baumgartlinger

Der österreichische Nationalmannschaftskapitän hat eine lange Leidenszeit hinter sich. Anfang Januar zog er sich im Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg eine Kreuzbandverletzung zu. Seit Mitte April ist er wieder ins individuelle Training eingestiegen und hofft, bald am Mannschaftstraining wieder teilzunehmen. Würde er zur EM fahren, hätte er seit einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr bestritten und müsste erst seine Form wieder finden. Dass er trotzdem für das Team wichtig ist, liegt auf der Hand. Der 33-Jährige hat seit seinem Debüt im Jahr 2009 82 Partien für die Österreicher bestritten und steht, wenn fit, bei Franco Foda in der Startelf. Dank der neuen Regelung, dass der EM-Kader 26 Mann betragen darf, ist es möglich, dass er mit zur EURO darf.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.fussballfieber.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dominik Szoboszlai

2021 ist bisher nicht das Jahr des Dominik Szoboszlai. Im letzten Jahr spielte er sich beim FC Red Bull Salzburg in die Auslage und konnte sich mit guten Leistungen in der österreichischen Liga und in der Champions League beweisen. Auch aus dem ungarischen Nationalteam ist er nicht mehr wegzudenken. So hat er im EM-Qualifikation-Play-off das entscheidende Tor geschossen. Ohne diesem wäre Ungarn nicht dabei. Nachdem er in Österreich zum Spieler der Saison gewählt wurde, wechselte er im Winter zu RB Leipzig. Dort konnte er 2021 kein Spiel bestreiten, Adduktorenbeschweren setzten ihn außer Gefecht. Zuletzt stand er wieder auf dem Fußballplatz und konnte das erste Mal mit der Mannschaft trainieren. Dadurch erhöht sich auch die Hoffnung der Ungarn, dass er beim Auftakt gegen Portugal wieder mit dabei ist.

Der Traum, bei der EM dabei zu sein, ist für diese vier Akteure noch nicht ausgeträumt. Dank des 26 Mann Kaders stehen den Trainern eine größere Auswahl zur Verfügung und einige werden dann auch fraglichen Spielern eine Chance geben. Das größte Fragezeichen steht hinter Sergio Ramos. Möglich, dass ihm die vielen Verletzungen diese Saison die wahrscheinlich letzte Chance auf eine Teilnahme bei einer EM nehmen.

*Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit Leon Straub verfasst. Leon Straub (27) ist freiberuflich im redaktionellen Bereich rund um die Themen Sport, Fitness und Krafttraining tätig.